**Am kürzeren Ende der Sonnenallee**
"Am kürzeren Ende der Sonnenallee" ist ein fesselnder Roman, der die Geschichten von Menschen erzählt, die an einer der bekanntesten Straßen Berlins leben. Inmitten der politischen Spannungen und der kulturellen Vielfalt der 1970er Jahre entfaltet sich ein lebendiges Porträt des Lebens im geteilten Deutschland.
Die Handlung konzentriert sich auf die Erlebnisse von Freunden und Nachbarn, die trotz der widrigen Umstände eine unerschütterliche Gemeinschaft bilden. Mit einem feinen Gespür für Humor und Tragik beleuchtet der Autor die kleinen Freuden und großen Herausforderungen des Alltags.
Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch, ihre Schicksale laden dazu ein, über Freundschaft, Liebe und Identität nachzudenken. Die Erzählweise ist lebendig und einfühlsam, was die Leser in die Atmosphäre der damaligen Zeit eintauchen lässt.
Dieses Werk ist nicht nur eine Hommage an eine besondere Epoche der deutschen Geschichte, sondern auch eine universelle Geschichte über das Streben nach Freiheit und das Finden von Heimat. Ideal für alle, die sich für die deutsche Literatur und die Geschichte der geteilten Nation interessieren.
* Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer. Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung verändert haben. Es ist technisch nicht möglich, die angegebenen Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Es gilt der Preis zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers. Als Teilnehmer der Partnerprogramme von Amazon und eBay verdient die metaspinner net GmbH an qualifizierten Verkäufen.
preispiraten.de benutzt Cookies, um seinen Nutzern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von preispiraten.de.