Home » Preisvergleich » Bücher » Schule & Lernen » EAN 9781421247106

Altindische Grammatik: Teil 2: Einleitung zur Wortlehre. Nominalkomposition

Preisvergleich Produktbild Altindische Grammatik: Teil 2: Einleitung zur Wortlehre. Nominalkomposition
Die altindische Grammatik ist ein Bereich der indischen Linguistik, der sich mit der Studie der grammatischen Struktur der altindischen Sprache befasst. In diesem Text geht es um den zweiten Teil der altindischen Grammatik, nämlich die Einleitung zur Wortlehre, insbesondere zur Nominalkomposition. Die Nominalkomposition ist ein wichtiges Merkmal der altindischen Sprache. Sie bezieht sich auf die Bildung von neuen Wörtern durch die Kombination von zwei oder mehreren Substantiven. In der altindischen Grammatik werden diese zusammengesetzten Wörter als "Samasa" bezeichnet. Es gibt verschiedene Arten von Samasas in der altindischen Sprache. Eine häufige Art ist die "Dvandva-Samasa", bei der zwei Substantive miteinander verbunden werden, um ein neues Wort zu bilden. Zum Beispiel wird das Wort "Krishna-Arjuna" verwendet, um beide Namen zu kombinieren und auf die beiden Helden des Epos Mahabharata zu verweisen. Eine andere Art von Samasa ist die "Bahuvihi-Samasa", bei der ein Substantiv mit einem Adjektiv oder einer anderen Wortart kombiniert wird. Zum Beispiel wird das Wort "Gandha-Hasti" verwendet, um auf einen Elefanten mit einem angenehmen Geruch zu verweisen. Die Nominalkomposition in der altindischen Grammatik folgt bestimmten Regeln und Prinzipien. Es gibt bestimmte Regeln für die Kombination von Lauten, die Anwendung von Sandhi (Lautwandelregeln) und die Veränderung der Wortbedeutung. Die altindische Grammatik stellt auch verschiedene Kategorien von Samasas auf, je nach ihrer Bedeutung und syntaktischen Funktion. Diese Kategorien umfassen Determinativkomposition, Kopulakomposition, Attributivkomposition und mehr. Die Einleitung zur Wortlehre in der altindischen Grammatik ist ein komplexes Thema, das eine gründliche Studie erfordert. Es ist wichtig zu beachten, dass die altindische Grammatik eine der ältesten Grammatiken der Welt ist und einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Linguistik hatte. Es gibt viele Bücher und wissenschaftliche Werke, die sich mit der altindischen Grammatik und der Nominalkomposition befassen. Diese Werke bieten detaillierte Informationen und Analysen zu den verschiedenen Aspekten der altindischen Grammatik. Es ist empfehlenswert, auf diese Quellen zurückzugreifen, um ein umfassendes Verständnis der altindischen Grammatik und ihrer Nominalkomposition zu erlangen.
Angebote werden geladen ...
...
* Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer. Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung verändert haben. Es ist technisch nicht möglich, die angegebenen Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Es gilt der Preis zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers. Als Teilnehmer der Partnerprogramme von Amazon und eBay verdient die metaspinner net GmbH an qualifizierten Verkäufen.

Aktuelle Produkte im Preisvergleich